Neupreußen

Neupreußen
Neupreußen,
 
die Provinzen, die das Königreich Preußen im Wiener Kongress 1815 gewann.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neupreußen — Neupreußen, s. Altpreußen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zigeuner — Zigeuner, ein in Asien, Ägypten, Europa u. Nordamerika umherschweifendes, allerhand Beschäftigungen, dabei auch Wahrsagerei, Betrügereien u. Diebstahl treibendes Volk. Sie selbst nennen sich Romeitschel, Konnmual khal, Pharaôn od. Sinte (vgl.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Corps Neoborussia-Berlin zu Bochum — Universität: Hochschule Bochum Ruhr Universität Bochum Stiftungsdatum: 10.07.1838 in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Neoborussia Halle — Neoborussia Halle Das Corps Neoborussia Halle war eine Studentenverbindung in Halle (Saale). Im 19. Jahrhundert waren die meisten Mitglieder Theologen und Philologen, darunter viele Gymnasialprofessoren an bedeutenden Schulen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Altpreußen — Als Altpreußen wurden bezeichnet das Volk der Pruzzen seit Beginn der preußischen Königswürde das bis dahin Herzogliches Preußen genannte spätere Ostpreußen, im Gegensatz zum nun Königreich Preußen genannten Gesamtstaat; siehe Preußen… …   Deutsch Wikipedia

  • Belziger Landschaftswiesen — Die Belziger Landschaftswiesen bilden eine ausgedehnte, flache und heute fast waldfreie Niederungslandschaft im Südwesten Brandenburgs. Sie liegen vollständig innerhalb des Baruther Urstromtales. Das rund 7.600 Hektar umfassende siedlungsfreie… …   Deutsch Wikipedia

  • Fläming — Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen Anhalt. Er erstreckt sich östlich von Magdeburg über mehr als 100 Kilometer… …   Deutsch Wikipedia

  • Stangenhagen — Stadt Trebbin Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Preußen — Alt Preußen, 1) die eigentlichen Preußen in ihren ursprünglichen Sitzen an der Ostsee, s. Preußen (Gesch.) I. u. II.; 2) die Provinzen Preußens, die schon früher als 1815, auch wohl früher als 1806, fortwährend unter preußischem Scepter standen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsche evangelische — (auch Eisenacher) Kirchenkonferenz, eine periodische Konferenz von Abgeordneten deutsch evangelischer oberster Kirchenbehörden mit dem Zweck, »auf Grundlage des Bekenntnisses wichtigere Fragen des kirchlichen Lebens in freiem Austausch zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”